Ist ein Sauerstoff-Nachfülltank sicherer als Stahlflaschen?
Wir werden die Analyse unter folgenden Aspekten durchführen:
1. Einführung von Gasflaschen
2. Kernvergleich der Sicherheit
3. Einsatzszenarien und Anwendbarkeit
4. Wartung und Lebenszyklus
5. Fazit: Welches ist sicherer?
Einführung von Gasflaschen:
Sauerstoff-NachfülltankEs werden hauptsächlich Aluminiumlegierungen verwendet, die eine gute Abdichtung und Duktilität aufweisen und sich für die Speicherung von Gasen bei niedrigen Temperaturen eignen.Sauerstoff-Nachfülltankhat normalerweise negativen Auftrieb, wenn es mit Luft gefüllt ist, und positiven Auftrieb, wenn es leer ist. Sie sind leichter und eignen sich für kurze oder weibliche Taucher. Stahlflaschen bestehen hauptsächlich aus Stahlmaterialien. Sie haben negativen Auftrieb, wenn sie mit Luft gefüllt sind, und positiven Auftrieb, wenn sie leer sind, wodurch das Gegengewicht reduziert werden kann. Der Zylinder wiegt schwerer alsSauerstoff-Nachfülltank, kann aber mehr Gas speichern und es gibt mehr Größenoptionen, die für Benutzer mit unterschiedlichen Körpertypen geeignet sind.
Kernvergleich der Sicherheit:
Sauerstoff-Nachfülltankist korrosionsbeständig und auf der Oberfläche der Aluminiumlegierung bildet sich eine Oxidschicht. In einer feuchten und regnerischen Umgebung rostet es nicht so leicht.Sauerstoff-Nachfülltankwird der Flaschenkörper aufgrund von Korrosion nicht dünner und es besteht die Gefahr eines Auslaufens. AllerdingsSauerstoff-Nachfülltankhat eine geringe Härte und verformt sich bei starken Stößen leicht. Das verformte Ventil kann beschädigt werden und Sauerstoff austreten lassen. Die Stahlflasche ist sehr schlagfest. Bei der täglichen Handhabung oder im Außenbereich verformt sie sich nicht so leicht durch leichte Stöße. Allerdings rostet die Stahlflasche leicht. Wird sie längere Zeit nicht gepflegt, schwächt Korrosion die Festigkeit des Flaschenkörpers und es kann zu Rissen im Flaschenkörper kommen.
Nutzungsszenarien und Anwendbarkeit:
Tragbare Sauerstoffflascheeignet sich besonders für Szenarien, die einen mobilen Einsatz erfordern. In der Notaufnahme des Krankenhauses kann sich das medizinische Personal problemlos bewegentragbare Sauerstoffflasche. In der häuslichen Pflege können sowohl Patienten als auch Pflegekräfte es problemlos verwenden. Sauerstoffflaschen aus Stahl eignen sich besser für den Einsatz an festen Orten. Das feste Sauerstoffversorgungssystem in der Krankenstation verwendet Stahlflaschen aufgrund ihrer großen Kapazität und Haltbarkeit.
Wartung und Lebenszyklus:
Tragbare SauerstoffflascheDie Wartung ist einfach, nur das Aussehen und die Ventile müssen regelmäßig überprüft werden. Aufgrund der Korrosionsbeständigkeit vontragbare Sauerstoffflasche, es hat eine lange Lebensdauer. Bei der täglichen Wartung muss die Oberfläche lediglich mit einem sauberen, weichen Tuch abgewischt werden, um sie trocken und sauber zu halten. Sauerstoffflaschen aus Stahl erfordern mehr Wartungsarbeiten. Der Flaschenkörper sollte regelmäßig auf Rost überprüft werden, das Innere muss rostfrei sein und häufige Tests und Wartungen sind erforderlich.
Fazit: Welches ist sicherer?
Tragbare Sauerstoffflascheund Zylinder haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und welche Art Sie wählen, hängt von der spezifischen Einsatzumgebung und den persönlichen Vorlieben ab. Egal, für welche Sie sich entscheiden, Sie müssen über offizielle Kanäle kaufen, regelmäßige Sicherheitsinspektionen durchführen und gemäß den Spezifikationen betreiben und verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Dertragbare SauerstoffflascheDie von Snow Rain Technology hergestellten Produkte sind garantiert. Unsere Produkte verfügen über CE- und DOT-Zertifikate und wurden in über 40 Länder und Regionen wie Russland und Südostasien exportiert. Wenn Sie an unserentragbare Sauerstoffflasche, Sie können uns jederzeit kontaktieren!